Wer seine eigenen vier Wände saniert beziehungsweise modernisiert, macht das vor allem mit dem Ziel, zukünftig energieeffizienter zu leben und damit eine Menge Kosten einzusparen. Allerdings wünschen sich die Bauherren vor allem im ersten Jahr nach der Maßnahme fachmännische Beratung in Sachen Betrieb ihrer Lüftungs-, Heizungs- und Photovoltaikanlage. Das ergab eine Umfrage der
Deutschen Energie-Agentur (dena) zusammen mit dem Berliner Institut für Sozialforschung GmbH unter 76 Einfamilienhausbesitzern, 62 Vermietern und 491 Mietern zu ihren energetisch sanierten Immobilien. Demnach sehen 86 Prozent der Vermieter und 66 Prozent der selbstnutzenden Eigentümer eine professionelle Begleitung im ersten Jahr nach den Maßnahmen als wichtig oder sehr wichtig an. Schließlich gelte es, die Einsparpotenziale komplett auszuschöpfen. „Mit der Übergabe des sanierten Hauses an den Eigentümer endet leider auch oft die fachliche Begleitung. Die dena empfiehlt daher sowohl Bauherren als auch Fachleuten, die kompetente Begleitung im Betrieb bereits von Anfang an einzuplanen“, so Christian Stolte, Bereichsleiter Energieeffiziente Gebäude bei der dena.