Gas ist als Energieträger weiterhin die Nummer eins. Das belegen aktuelle Zahlen, die das Meinungsforschungsinstitut
BauInfoConsult veröffentlichte. Demnach steht in mehr als 55.000 im Jahr 2014 fertiggestellten Neubauimmobilie eine Gasheizung, also in jeder zweiten. Damit ist Gas mittlerweile der einzige konventionelle Energieträger, der im Neubau eine große Rolle spielt. Denn auf dem Vormarsch befinden sich die erneuerbaren Energien. In 38,5 Prozent der Neubauten aus 2014 schaffen regenerative Energien angenehme Temperaturen. Hierbei sind vor allem Luft-Wasser- und Erdwärmepumpen beliebt. Das dürfte sich aktuell weiter gesteigert haben, denn die Förderansätze für Wärmepumpen wurden Ostern 2015 im Rahmen des Marktanreizprogramms erhöht worden.