In den vergangenen Tagen hat sich der Sommer vielerorts wieder von seiner extremen Seite gezeigt: Nach Tagen der Hitze zogen wieder eine Reihe von Unwettern über Deutschland. In vielen Teilen des Landes waren überflutete Keller oder Häuser die Folge des Starkregens. Wer in Zeiten solcher Wetterextreme auf Nummer sicher gehen will, der sollte sich für ein massiv errichtetes Haus aus Mauerwerk entscheiden. Denn die schweren Wand- und Deckenkonstruktionen halten neben starkem Wind auch Starkregen und sogar der Belastung durch ansteigenden Wasserdruck stand. Nach einem Hochwasser trocknen die Wände – im Gegensatz zu mit Dämmstoff gefüllten Ständerwerken, deren Material sich vollsaugt und unbrauchbar wird – ohne tiefgreifende Schäden wieder aus.
Solide Stabilität, die sich auszahlt.