epr/Massiv mein Haus/Anne Lampen Architekten
»Willkommen in unserem Presseportal«
epr/Massiv mein Haus/Anne Lampen Architekten

Mehr Wohnqualität durch effektiven Schallschutz

Ob Straßenverkehr oder der Staubsauger im Nachbarzimmer – störende Geräusche begleiten uns fast überall. Umso wichtiger ist es, dass das eigene Zuhause ein Ort der Ruhe und Erholung bleibt.

Brandschutz geht uns alle an!
Massive Wohnhäuser bieten im Brandfall größtmögliche Sicherheit

„Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.“ Häufig genug gehen derartige Meldungen durch die Medien.

epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie
epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie

Pro und contra Keller: Warum sich das zusätzliche Geschoss finanziell und planerisch auszahlt

Ein Keller schafft wertvolle zusätzliche Nutzflächen und erhöht deutlich die Wohnqualität.

Anbau, Umbau, Ausbau: Warum Massivhäuser extrem anpassungsfähig sind

Massivhäuser überdauern Generationen: Nach 100 oder sogar 200 Jahren stehen massiv errichtete Häuser an ihrem Ort, auch wenn sie sich über die Jahre mit An- oder Umbauten ihren Bewohnern individuell angepasst haben.

Energieversorgung für ein klimafreundliches Zuhause: Mehr Natur, weniger Kosten

In Zeiten des Klimawandels kommt der Energieversorgung des eigenen Hauses eine immer stärkere Bedeutung zu. Gefragt sind regenerative, klimafreundliche Energiequellen.

Sicher wohnen: Bauen Sie Ihr Haus widerstandsfähig

Extreme Wetterlagen nehmen stetig zu: Stürme, Starkregen mit Hochwasser, Hagel- und Blitzschlag, unangenehme Hitzewellen im Sommer. Das zeigt, dass wir uns künftig weitaus mehr mit Präventivmaßnahmen beschäftigen müssen, um unseren Wohnraum vor…

Kühl trotz Hitze: Wie Massivbaustoffe als natürliche Klimaanlage funktionieren

Ein Sprung in den See, ein kaltes Eis: Das genießen wir an heißen Sommertagen. Doch was, wenn keine Abkühlung in Sicht ist?

Bauen mit Massivbaustoffen:
nachweislich nachhaltig!

Regional kaufen, auf Öko-Siegel achten, wiederverwerten – was längst fester Bestandteil unserer alltäglichen Entscheidungen im Supermarkt oder Online-Shop ist, fällt bei der Wahl des Baustoffs für das Eigenheim umso mehr ins Gewicht.

Bezahlbar wohnen in der Stadt:
Warum Massivbau für die Nachverdichtung ideal ist

Erkunden Sie die Welt des bezahlbaren Wohnens in der Stadt! Unser aktueller Artikel zeigt, warum Massivbau die optimale Lösung für die Nachverdichtung darstellt. Erfahren Sie, wie durch innovative Planung und die Wahl der passenden Bauweise…

Besseres Raumklima Dank Massivbau: Leitfaden für gesünderes Wohnen

Entdecken Sie die Geheimnisse gesunden Wohnens! Unser aktueller Beitrag erklärt, wie Massivbau für ein optimales Raumklima sorgt. Erfahren Sie, wie Sie mit unserer Bauweise Ihr Zuhause in eine Oase des Wohlbefindens verwandeln können. Jetzt lesen!

Energiespeicher „Wand“:
Welchen Einfluss hat der Baustoff auf die Heizkosten?

Entdecken Sie energieeffizientes Wohnen! In unserem aktuellen Artikel erfahren Sie, wie Massivhäuser dank natürlicher Dämmeigenschaften und ihres Wärmespeicherverhalten s Heizkosten dauerhaft senken. Lesen Sie hier mehr dazu!