»In unserem Zuhause fühlen wir uns sicher.«

4. Hohe Sicherheit

Fakt ist: Massivhäuser kann nichts erschüttern. Sie zeigen sich unbeeindruckt von widrigem Wetter und Feuchtigkeit – und halten sogar Feuer und biologischen Schädlingen wie Pilzen und Insekten stand.

Höchst Widerstandsfähig

Ein massives Haus aus Mauerwerk und Betonkonstruktionen widersteht Orkanen und Wirbelstürmen, Frost und Regen. Im Inneren herrscht also stets Wohlfühlklima – auch beim nächsten Tiefdruckgebiet.

Passend dazu ein weiterer Grund:

8. Angenehmes Raumklima

Resilient gegenüber Wasserschäden

Wie schnell fällt einmal ein Wassereimer um, wird das Badezimmer überschwemmt oder es platzt ein Anschlussschlauch. Gut zu wissen, dass das Wasser bei Massivwänden nicht durch Fugen in mögliche Hohlräume von Wänden und Decken laufen kann und dort den idealen Nährboden für biologische Schädlinge bildet. Und sollten massive Wände und Decken – etwa bei Hochwasser – dennoch einmal durchfeuchten, trocknen sie ohne tiefgreifende Schäden schnell wieder aus. Das reduziert nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch die Gefahr anschließender Schimmelbildung.

Natürlicher Brandschutz

In Deutschland gibt es jährlich knapp 200.000 Brände. Häufigste Brandursache ist die Elektroinstallation. Da ist es beruhigend zu wissen, dass massive Decken und Wände aus mineralischen Bestandteilen nicht brennen und die Ausbreitung von Feuer in benachbarte Räume oder andere Geschosse behindern. Das bringt Ihnen ein erhebliches Plus an Sicherheit. In der Regel halten Massivwände im Brandfall oftmals 90 oder sogar 180 Minuten den Flammen stand und bietet damit deutlich mehr Schutz als die für Einfamilienhäuser vorgeschriebene Mindestfeuerwiderstands­klasse F30 vorschreibt.

Hilfreiche Checklisten zum Download

Checkliste 1

Welche Bauweise ist die richtige für mich?

Checkliste 2

Hinweise zur Angebotsprüfung für schlüsselfertige Einfamilienhäuser und Fertighäuser

Weitere Gründe für die Massivbauweise

»Großartig, dass wir uns dieses Haus leisten können.«

1. Bezahlbares Zuhause

Massivbaustoffe einzusetzen ist aufgrund geringerer Konstruktions-, Instandhaltungs- und Wartungskosten die mit Abstand wirtschaftlichste Bauweise.

»Unser Haus ist ökologisch wertvoll.«

2. Nachhaltig Bauen

Häuser in Massivbauweise sind klimafreundlich – sowohl bei der Herstellung, während der Nutzungsphase als auch beim späteren Rückbau.

»Unser Haus ist effizient, wir brauchen weniger Energie.«

3. Niedrige Heizkosten

Massivhäuser haben einen geringen Heizenergiebedarf, da Wände aus mineralischen Baustoffen die Sonnenwärme besonders gut speichern können.

»In unserem Zuhause fühlen wir uns sicher.«

4. Hohe Sicherheit

Ein Haus aus Massivbaustoffen widersteht auch stärksten äußeren Belastungen wie Orkanen, Wirbelstürmen, Frost, Regen oder Feuer.

»Unser Haus ist gebaut für Generationen.«

5. Solide Wertanlage

Lange Lebenserwartung und gute Anpassungsfähigkeit machen massiv gebaute Häuser zur sicheren Kapitalanlage mit hohem Werterhalt.

»Mit natürlichen Baustoffen wohnen wir gesund.«

6. Gesunde Räume

Massive Baustoffe bestehen aus natürlichen Rohstoffen, sind erwiesenermaßen schadstofffrei und sorgen für eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit.

»Wir haben unseren Wohntraum verwirklicht.«

7. Individuell Wohnen

Mit Massivbaukonstruktionen sind den architektonischen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt – auch ein späterer Umbau ist kein Problem.

»Unser Haus ist im im Sommer kühl – und im Winter warm.«

8. Angenehmes Raumklima

Massive Wände gleichen Temperaturschwankungen auf natürliche Weise aus und sorgen im Winter wie Sommer für ein hervorragendes Wohnklima.

»Mein Zuhause ist meine Ruheoase.«

9. Ruhe durch Schallschutz

Massivbaustoffe machen Häuser unempfindlicher gegen Lärm von außen und schirmen gleichzeitig störende Innengeräusche in Nebenräumen ab.

Überzeugen Sie sich von der massiven Bauweise:

Mehr Wissen

Mehr zu massiven Baustoffen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Bau­stoffe, die beim Hausbau mit mineralischen Baustoffen zum Einsatz kommen.

Unsere Hausbaupartner

Sie möchten Ihr Wohn­projekt realisieren und suchen noch den richtigen Partner dazu? Die besten Hausbaupartner für Ihr neues Haus oder Ihre neue Wohnung finden Sie hier bei Massiv mein Haus.